Wohnungsbrand
Zugriffe 2196
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Am Sonntag Abend wurde die Abteilung Knielingen gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem Wohnungsbrand alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt, war Rauch zu sehen, so dass eine Anfahrt auf Sicht möglich war. Am Einsatzort war von der Straße aus zu erkennen, dass im ausgebauten Dachgeschoss aus zwei Fenstern zur Straße hin Flammen schlugen und aus den geplatzten Fenstern Rauch aufstieg. Eine Meldung, dass noch eine Person im Gebäude war, bestätigte sich zum Glück nicht. Allerdings wurde der Bewohner dennoch mit Verdacht auf eine Rauchgasinhaltion (Rauchvergiftung) in ein Karlsruher Krankenhaus gebracht.
Gemeinsam mit dem ebenfalls an der Einsatzstelle eingetroffenen Fahrzeug der Berufsfeuerwehr wurde ein Löschangriff aufgebaut und zwei Trupps mit jeweils einem C-Rohr unter Atemschutz in die Wohnung zur Brandbekämpfung geschickt. Durch diese Maßnahme konnte das Feuer zeitnah gelöscht werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich allerdings noch bis etwa 21 Uhr hin.
Ein Fahrzeug der Abteilung Knielingen blieb noch bis etwa 22.15 Uhr an der Einsatzstelle, um mit einer Wärmebildkamera regelmäßig die Wohnung zu kontrollieren. Hierbei konnte jedoch nichts festgestellt werden.
Abschließend wurde die Wohnung nochmals gegen 24 Uhr von der Berufsfeuerwehr kontrolliert.
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink |