Wasserschaden
Techn. Hilfe > Wasserschaden
Zugriffe 1319
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |

Einsatzbericht
Zu einer Überlandhilfe nach Dettenheim wurden gestern Abend die Feuerwehren aus Knielingen und Grünwinkel alarmiert.
Starkregen hatte in Dettenheim zahlreiche Straßen und Keller überflutet, so dass innerhalb kürzester Zeit über 100 Einsatzstellen abzuarbeiten waren.
Um den Bürgern schnellstmögliche Hilfe leisten zu können, entschied der örtliche Einsatzleiter, u.a. aus Karlsruhe Pumpen und Personal anzufordern.
Die Feuerwehr Karlsruhe entschied die beiden LF-KatS aus Grünwinkel und Knielingen mit einem Transportfahrzeug mit weiteren Tauchpumpen und sog. Schmutzwasserpumpen zu entsenden. Nachdem alles Verladen war fuhren die drei Fahrzeuge das Feuerwehrhaus in Dettenheim an.
Im Feuerwehrhaus Dettenheim erfolgte eine kurze Einweisung in die aktuelle Lage, es wurde uns ein Lotse zur Seite gestellt und die erste Einsatzstelle angefahren.
Hier war der Wasserstand bereits so weit zurückgegangen, dass wir nicht mehr tätig werden mussten. Bei der zweiten Einsatzstelle stand der gesamte Keller noch etwa 30cm unter Wasser, so dass hier zwei Tauchpumpen und eine Schmutzwasserpumpe zum Einsatz. Nach etwa einer Stunde war die Einsatzstelle abgearbeitet.
Zwischenzeitlich hatte sich die Lage soweit entspannt dass die ersten Kräfte aus dem Einsatz entlassen werden konnten. Auch die Kräfte aus Karlsruhe.
Nach einer Stärkung durch das örtliche DRK wurde die Heimfahrt nach Karlsruhe angetragen. Nachdem die Geräte auf der Feuerwache West abgegeben wurden und das Fahrzeug einsatzklar gemacht war, konnten die Wehrleute gegen 1Uhr Nachts nach Hause gehen.
Wir möchten der Feuerwehr Dettenheim und dem DRK Dettenheim unseren Dank aussprechen für die Verpflegung und den reibungslosen Ablauf der Einsätze.
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink |